Tanja Radwan
Jahrgang 1972
Schulleiterin
Steckbrief:
Ich heiße Tanja Radwan, bin 52 Jahre alt und arbeite mit Grundschulkindern.
Vor langer Zeit bin ich aus Gehlert weggezogen, komme aber in den letzten Jahren mehrmals in der Woche in mein Heimatdorf zurück.
Ich habe mich mit Gehlert immer verbunden gefühlt und viele schöne Erinnerungen an "alte Zeiten".
Als Dorfkind prägte mich das Zusammenleben von "Jung und Alt" in unserem Dorf sehr. Jeder kannte irgendwie jeden. Dreh- und Angelpunkt war damals "die Bitz´" und "der Hülpüsch", jedes Lokal auf seine eigene Art.
Hier wurden Neuigkeiten am Stammtisch oder am Frühschoppen erzählt, die Arbeitswoche beendet, das Wochenende eingeleitet, Treffen ausgemacht, nach dem Training noch kurz geplaudert, Ideen geschmiedet, Nikolausabende organisiert, gelacht und vielleicht auch schon mal "über den Durst getrunken".
Das Treffen an diesen beiden Orten hatte Tradition.
Da ich gerne Veranstaltungen, teilweise auch berufsbedingt, organisiere, begeisterte ich mich für unsere Idee des Kulturtreffs vor einiger Zeit immer mehr.
Unser Vereinsziel ist es, gemeinsam mit vielen von Euch, die damalige Tradition wieder ein wenig aufleben zu lassen, sich zu treffen und zu erzählen in gemütlicher Runde.
Mit allen Gehlerter Vereinen arbeiten wir zusammen und wollen uns gegenseitig unterstützen.
Wir wollen Treffen mit unterschiedlichen Anlässen organisieren, so dass für jeden von Euch etwas dabei sein soll.